Im Holz steckt Sonnenenergie. Wer mit Holz heizt, heizt klimaneutral: es setzt bei der Verbrennung nur so viel Kohlendioxid frei, wie es während des Wachstums gespeichert hat. Mit modernster Feuerungstechnik nutzt man den nachwachsenden Energieträger hocheffizient. Holz ist der einzige Energieträger, der das Kohlendioxid, das bei seiner Verbrennung entsteht, wieder „neutralisiert“.
Holz ist der ideale Brennstoff für moderne Feuerstätten: zukunftssicher, umweltfreundlich und Kosten sparend. Der regenerative, heimische Energieträger aus nachhaltiger Forstwirtschaft bietet eine hohe Versorgungssicherheit und macht unabhängig von fossilen Brennstoffen. Ob mit Scheitholz oder Holzpellets: Sie heizen deutlich günstiger als mit Heizöl oder Erdgas und sind von deren Preisentwicklung unabhängig. Dabei können Sie zwischen drei Alternativen wählen...
Im Idealfall entscheiden Sie selbst, wie umweltfreundlich und kostensparend Sie heizen. Aber einige Städte und Gemeinden schränken Ihre Freiheit bei der Wahl Ihrer Wärmeerzeugung massiv ein: mit Verwendungsverboten für Kamine, Öfen, andere Kleinfeuerungsanlagen und auch Zentralheizungsanlagen. Oft sind die Verbote bereits in Bebauungsplänen und Gemeindesatzungen integriert ...