In diesem Jahr ist alles anders: Weihnachtsfeiertage und ein Jahreswechsel, wie es sie noch nie gab. Keine gefüllten Märkte, lebhaften Restaurants oder volle Geschäfte: Solidarisch ist, wer Zuhause bleibt und möglichst wenig Menschen trifft. Es ist eine veränderte Situation, die vielleicht neue...
Energieeinsparungsgesetz (EnEG), Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG): Die Bandwurmwörter sind Vergangenheit. Im November gingen alle im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf: Durch Vorgaben für die Heizungs- und Klimatechnik in Neubauten und...
Das eigene Zuhause gewinnt eine immer größere Bedeutung. Ganz wichtig ist dabei: Dieses Zuhause soll nicht einfach eine Zufluchtsstätte, sondern vielmehr ein Wohlfühlort sein. Nach einer Studie der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) haben im Jahr 2020 in Deutschland 17,85 Millionen...
Der Keller ist endlich ausgemistet, das Bücherregal steht und auf dem Balkon reifen die selbstgezogenen Kürbisse. In den zurückliegenden Monaten wandelte sich das eigene Heim von einem in der Hektik wenig beachteten Ort zum Zentrum des Seins. Es zu gestalten vermittelt das Gefühl, die Kontrolle...
Die Sehnsucht nach privatem Rückzugsort und persönlicher Freiheit befeuert die Nachfrage nach dem eigenen Zuhause. Wenig verwunderlich also, dass der Immobilienmarkt in Deutschland der Krise trotzt. Laut Deutscher Bundesbank stiegen die Wohnungsbaukredite an private Haushalte von rund 1.253...
Der Rückgang der CO2-Emissionen während der Corona-Pandemie sei lediglich ein „Einmaleffekt“, so der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner. Die aktuell guten Zahlen spiegeln einen kurzfristigen Einbruch und geben keinen Anlass zur Entwarnung. Im Hinblick auf die Energiewende sind daher nach...
In Großbritannien ist der Gaskamin im Wohnzimmer seit jeher beliebt, inzwischen erfreut er sich auch in Deutschland zunehmender Nachfrage. Besonders in Städten setzen immer mehr Bauherren, Architekten und Planer auf Gas-Kachelöfen, -Kamine und -Kaminöfen. Die Lifestyle-Geräte punkten mit...
Mit ihrem Green Deal hat sich die EU viel vorgenommen: Europa soll als erster Kontinent klimaneutral werden. Um dieses Ziel bis 2050 zu erreichen, muss das Energiesystem schon vorher vollständig auf alternative Energien setzen. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat aktuell die Chance, die Weichen...
Wer heutzutage nach innerer Ruhe und Achtsamkeit sucht, der findet über sein Smartphone eine ganze Reihe von Apps, die sie oder ihn dabei anleiten. Die Anwendungen entführen ihre Nutzer gerne in den Wald, ans Meer oder in die Berge. Dabei liegt eine der schönsten Quellen für innere Ruhe und...
Das menschliche Wesen ist empfänglich für visuelle Reize, Berührung und vor allem für Temperaturunterschiede. Ein Kachelofen mit Keramikoberfläche wirkt durch seine sonnenähnliche Wärmestrahlung, die in tiefere Haut- und Muskelschichten dringt, wie ein Sonnenbad. Ein Wärmeurlaub für unseren Körper,...
Wenn sich in Krisenzeiten wie der Corona-Krise Versorgungs- und Lieferengpässe abzeichnen und konkret spürbar werden, wünscht man sich mehr denn je die sichere Verfügbarkeit von grundlegenden Dingen, die es zum Leben braucht. Dazu zählen Lebens- und Arzneimittel ebenso wie eine funktionierende...
Spätestens seit der Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen einschneidenden Maßnahmen ist jedem klar: der Mensch ist als soziales Wesen auf Kontakte, Nähe und Wärme angewiesen. Man erkennt, was wirklich zählt und welchen Wert Nähe und Wärme für die Gemeinschaft haben. Forschungen zeigen,...
2019 war das Jahr mit der geringsten Feinstaubbelastung in Deutschland seit Beginn der Messungen Ende der 1990er Jahre. Erstmals wurden deutschlandweit die Feinstaubgrenzwerte eingehalten. So schafft zum Beispiel Stuttgart den Feinstaubalarm nach dem 15. April 2020 ab: Die zulässigen...
„Immunsystem stärken“ – diese Suchmaschinen-Eingabe liefert über 7,5 Millionen Treffer. Besonders in der kälteren Jahreszeit, wenn das Immunsystem auf Hochtouren läuft, sind Ratgeber, Webseiten, Bücher und Produkte zu diesem Thema gefragt. Das Robert-Koch-Institut beobachtet in diesem Zeitraum...
Alle Menschen streben nach Glück. Am glücklichsten sind laut Weltglücksreport der Vereinten Nationen von 2019 die Menschen in Finnland, Deutschland liegt auf Platz 17. Ist ein Mensch glücklich, zündet der Körper ein Feuerwerk an Glücksbotenstoffen, wie Dopamin, Serotonin und Endorphin, die...